Zum 1. Juli 2022 wird die EEG-Umlage von derzeit 3,723 Cent pro Kilowattstunde (netto) auf den Strompreis ersatzlos gestrichen. Alle Kundinnen und Kunden der rhenag erhalten den Nachlass automatisch, ähnlich wie zuletzt bei der Mehrwertsteuersenkung. Sie müssen Ihren Zähler nicht zwingend ablesen.
Liebe Kundinnen und Kunden,
unser Kundenforum in der Bachstraße 3 in Siegburg ist wieder regulär für Sie geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch zu den hier genannten Öffnungszeiten.
Alternativ können Sie weiterhin im rhenag-Kundenportal Ihre Kunden- und Vertragsdaten online verwalten. Ob Zählerstände, Abschlagszahlungen, Kontaktdaten oder Kosteninformationen: Alle wichtigen Daten können Sie hier jederzeit und rund um die Uhr einsehen, erfassen und ändern – schnell und unkompliziert.
Für Fragen zu Ummeldungen, Verträge oder Tarifen sowie Gas- bzw. Stromanschlüssen erreichen Sie uns telefonisch von 7:30 bis 18 Uhr unter 0800 / 874 36 24 und per Mail unter kundenservice(at)rhenag.de
Ihr rhenag-Kundenservice
Entscheiden Sie sich jetzt für Strom und Gas von rhenag. Mehr Service. Mehr Sicherheit. Mehr Vorteile. Profitieren Sie von unserem regionalen Kundenservice vor Ort, dem lohnenswerten Tankrabatt, sowie attraktiven Freizeitangeboten in der Region.
150 Jahre EnergieZukunft: Wir feiern in diesem Jahr unser großes Jubiläum! Mit spannenden Geschichten, gemeinsamen Live-Events, vielen Überraschungen und attraktiven Gewinnen. Seien Sie mit dabei auf unserer Jubiläumsplattform und registrieren Sie sich, damit Sie nichts verpassen. Wir freuen uns auf Sie!
Auch in Corona-Zeiten bilden wir weiter aus – und das auf unverändert hohem Niveau mit viel Engagement. Derzeit erlernen 28 junge Männer und Frauen technische sowie kaufmännische Berufe in der rhenag-Kerngruppe. Wir bieten passende Lösungen, um auch unter Corona-Bedingungen eine reibungslose und hochwertige Ausbildung zu gewährleisten. Komm' zu uns und lerne einen systemrelevanten Beruf: Wir wollen die Zukunft auch in besonders herausfordernden Zeiten gemeinsam mit Dir gestalten!
Mettmann, 12.08.2022 – Die rhenag Netztochter Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) und Bürgermeisterin Sandra Pietschmann haben heute drei Hilfsinitiativen in Mettmann Spendenschecks von insgesamt 8.000 Euro überreicht.
Die Empfänger der Spenden sind:
Die Spendeninitiative ist…
Siegburg, 01.08.2022 - Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres wurden gleich neun neue Auszubildende der rhenag und ihrer beiden Netztöchter Rhein-Sieg Netz GmbH und Westerwald-Netz GmbH in Siegburg begrüßt.
Bei der rhenag bzw. ihren Netztöchtern ins Berufsleben starten:
Köln, 06.07.2022 – In den vergangenen acht Jahren hat rhenag zusammen mit Ihren Netztöchtern Rhein-Sieg Netz und Westerwald Netz die eigenen CO2-Emissionen um rund 35 % reduzieren können. Das ist das Ergebnis eines Klima-Audits des TÜV NORD Cert GmbH, dem sich rhenag nun schon zum elften Mal in Folge unterzogen hat. Nach dem Prinzip „erst vermeiden, dann kompensieren“, werden die verbleibenden Emissionen über Klimaprojekte nach dem hochwertigen Verified-Carbon-Standard (VCS) ausgeglichen. Damit…
Kunden-Portal
Zählerstände, Abschläge, Rechnungen
Standorte
rhenag vor Ort
60 Euro geschenkt
Freunde werben
Förderung
rhenag fördert Energieeffizienz
Solar-Angebote
Energiewende zu Hause
Unsere Energie-Tarife
Strom, Gas, Wasser
Preisrechner
Welcher Strom-Tarif passt zu Ihnen?
Elektromobilität
rhenag unterstützt die Zukunft
Energiedienstleistungen
Für Industrie- und Gewerbekunden
Contracting-Lösungen
Wärmeerzeugung mit rhenag
Stromangebote
Lösungen für Ihre Branche
Erdgasangebote
Lösungen für Ihre Branche
rhenag-Profil
Tradition und Moderne
Verantwortung
Wir für die Region
Presse
Informationen für die Presse
Karriere
Perspektiven bei rhenag
* Der Strom von rhenag ist zu 100 % aus Wasserkraft erzeugt und TÜV-zertifiziert (Zertifizierung im Jahr 2021). Weitere Informationen finden Sie unter den Downloads, Stichwort: Stromkennzeichnung