Wenn Ihr Tarif über den Preisgrenzen liegt, erhalten Sie im März 2023 einmalig eine individuelle Entlastung rückwirkend für die Monate Januar und Februar sowie eine fortlaufende Entlastung ab März. Wie schon bei der Soforthilfe im Dezember, setzen wir die Vorgaben zur Strom-, Gas- und Wärmepreisbremse möglichst einfach und unbürokratisch für Sie um. Sie erhalten rechtzeitig vor März 2023 unaufgefordert alle Informationen von uns. Bitte passen Sie derzeit Ihre Abschläge nicht selbstständig an.
Lust auf einen echten Energieschub? Wir bilden aus auf hohem Niveau mit viel Engagement. Bei rhenag sorgst auch Du für Versorgungssicherheit rund um die Uhr – eine praxisnahe, abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Aufgabe. Derzeit erlernen 28 junge Männer und Frauen technische sowie kaufmännische Berufe in der rhenag-Kerngruppe. Im familiären Arbeitsklima prägen Teamarbeit und enger Austausch mit Ausbildern und anderen Auszubildenden Deinen Arbeitsalltag genauso wie selbständiges Handeln. Komm' zu uns und lerne einen systemrelevanten Beruf: Wir wollen die Zukunft auch in besonders herausfordernden Zeiten gemeinsam mit Dir gestalten!
Wir haben unser Kundenportal für Sie grundlegend modernisiert! Auf den neuen Seiten haben Sie alles sofort im Blick – noch übersichtlicher, noch komfortabler. Nutzen Sie die schnelle Zählerstandseingabe, den hilfreichen Überblick Ihres Energieverbrauchs, die transparente Rechnungserläuterung und vieles mehr. Starten Sie jetzt in Ihr verbessertes Kundenportal mit einer neuen Registrierung – Ihre bestehenden Login-Daten sind nicht mehr gültig:
Energiesparen ist derzeit wichtiger denn je. Nachhaltige Wirkung bietet dabei moderne Heiztechnik. Ist Ihre Heizung in die Jahre gekommen? Häufen sich die Reparaturen, ist der Verbrauch zu hoch? Dann modernisieren Sie Ihre Erdgas-Brennwertheizung oder entscheiden Sie sich für eine Wärmepumpe! Wir kümmern uns um Anschaffung, Installation und sämtliche Reparaturen.
Siegburg, 17.01.2023 – Zum 1. März 2023 werden die Energiepreisbremsen eingeführt. Aktuell besteht für Sie, liebe rhenag-Kundinnen und -Kunden, kein Handlungsbedarf. Wir arbeiten mit Hochdruck an der fristgerechten Umsetzung für Sie und raten von einer eigenständigen Anpassung der Abschläge ab. Welche Schritte nun folgen, wo Sie Antworten auf Ihre Fragen finden und wie Sie sich Wartezeiten im Kundenservice ersparen, erklären wir Ihnen hier.
Wie Sie wissen, befinden Sich die Energiemärkte in…
Siegburg, 30.11.2022 – Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der rhenag sowie ihrer Netztöchter Rhein-Sieg Netz (RSN) und Westerwald-Netz (WWN) haben im Rahmen eigener Sommerspiele 2.000 Euro für den Naturschutz in der Region gesammelt. Heute wurde der Spendencheck an die Naturregion Sieg GbR und den Förderverein Naturschule Aggerbogen e.V. in Siegburg überreicht.
Die sportliche Spendeninitiative wurde im Sommer durch die Belegschaft ins Leben gerufen. Ob radeln, laufen oder schwimmen: Jeder…
Siegburg, 15.11.2022 – Aufgrund der durch den Ukraine-Krieg ausgelösten, weiterhin angespannten Lage auf den Energiemärkten kommt die rhenag nicht umhin, die Preise für Kundinnen und Kunden in der Grundversorgung sowohl für Gas als auch für Strom zum 01.01.2023 zu erhöhen.
Der Arbeitspreis im Grundversorgungstarif erdgasSTART erhöht sich von 16,75 ct/kWh (brutto) auf 19,64 ct/kWh (brutto), im Grundversorgungstarif stromSTART von 25,68 ct/kWh (brutto) auf 48,86 ct/kWh (brutto). Der Grundpreis…
Kunden-Portal
Zählerstände, Abschläge, Rechnungen
Standorte
rhenag vor Ort
Förderung
rhenag fördert Energieeffizienz
Solar-Angebote
Energiewende zu Hause
Unsere Energie-Tarife
Strom, Gas, Wasser
Preisrechner
Welcher Strom-Tarif passt zu Ihnen?
Elektromobilität
rhenag unterstützt die Zukunft
Energiedienstleistungen
Für Industrie- und Gewerbekunden
Contracting-Lösungen
Wärmeerzeugung mit rhenag
Stromangebote
Lösungen für Ihre Branche
Erdgasangebote
Lösungen für Ihre Branche
rhenag-Profil
Tradition und Moderne
Verantwortung
Wir für die Region
Presse
Informationen für die Presse
Karriere
Perspektiven bei rhenag