rhenag auf einen Blick

  01.01.2024 - 31.12.2024 01.01.2023 - 31.12.2023
Gasabsatz in Mio. kWh 1.178 1.190
Stromabsatz in Mio. kWh 146 122
Wasserabsatz inkl. Betriebsführung in Mio. m³ 4 4
Eigenkapital ohne vorgeschl. Ausschüttung 549,1 546,0
Sachanlagevermögen inkl. imm. VG 19,9 17,7
Finanzanlagevermögen 486,4 485,6
Bilanzsumme 709,9 708,4
Umsatz 252,9 288,1
EBITDA 67,4 70,0
Beteiligungsergebnis 46,9 47,6
Jahresüberschuss 56,6 55,1
Investitionen in Sachanlagen inkl. imm. VG 3,3 4,1
Investitionen in Finanzanlagen 4,6 5,2
Cash flow 60,0 56,0
Mitarbeiteräquivalente zum 31.12. 414,8 347,3

rhenag ist der führende Regionalversorger rechts des Rheins und entlang der Sieg

Das rhenag-Versorgungsgebiet orange markiert

Kerndaten Energiegeschäft

  • rund 120.000 Kunden im Stammgebiet 
  • über 30.000 Kunden im überregionalen Energievertrieb
  • Grundversorger in Rommerskirchen, Mettmann, dem rechtsrheinischen Rhein-Sieg-Kreis und zahlreichen Verbandsgemeinden des nördlichen Rheinland-Pfalz (Kirchen, Altenkirchen, Hachenburg, Bad Marienberg, Betzdorf, etc.)
  • rhenag-Netztöchter halten rund 60 Konzessionen
  • Kerngruppe rhenag betreibt rund 5.000 Kilometer Leitungsnetz

Stadtwerke-Kooperationen: Aus der Praxis für die Praxis

Es ist das Zeitalter der Kooperationen. Die Nachfrage danach wächst unaufhörlich. Immer mehr Stadtwerke und regionale EVU erkennen, dass sie dem Handlungs- und Innovationsdruck wirkungsvoller und weitaus effizienter in geeigneten Partnerschaften begegnen können. Für mittlerweile 200 EVU ist rhenag dieser geeignete Partner. Unser Erfolg im eigenen Energiegeschäft ist Basis und Legitimation für uns, Know-how und Ressourcen in Kooperationsprojekten zur Verfügung zu stellen.

Zum Leistungsversprechen „praxisproofed“ kommt Weiteres hinzu: Wir unterstützen nicht nur punktuell, sondern betrachten das Unternehmen in seiner Gesamtheit und können ganzheitliche Lösungskonzepte bieten. Alle Kooperationen werden vom Ergebnis her gedacht. Daher begleiten wir unsere Partner bis hinein in die operative Umsetzung oder entlasten sie auf Wunsch auch dauerhaft von kerngeschäftsfernen Aufgaben.

rhenag gehört zu den führenden Stadtwerke-Dienstleistern in Deutschland.

Mittlerweile jedes sechste Stadtwerk kooperiert mit rhenag – von der Beratung über die Prozessabwicklung bis zur IT.

Die Deutschlandkarte zeigt, wo rhenag mit ihrem Dienstleistungsgeschäft überall aktiv ist.

Beteiligungsgeschäft: Sicherheit im rhenag-Netzwerk

rhenag ist Manager eines Netzwerks von energiewirtschaftlichen Beteiligungsgesellschaften. In diesem Netzwerk wird eng, intensiv und vertrauensvoll kooperiert. So können die großen Branchenthemen, mit denen rhenag genauso wie die Beteiligungsgesellschaften konfrontiert ist, gemeinsam angegangen, vorhandene Kräfte gebündelt und die Ressourcen der Gruppe optimal genutzt werden.

Das Ergebnis: Die Beteiligungsgesellschaften stellen über das rhenag-Netzwerk eine Schlagkraft und Größe her, über die sie alleine nicht verfügen. Die Gruppe als Ganzes entwickelt sich weiter, der Wert der im Netzwerk abgesicherten Unternehmen steigt.