rhenag

rhenag senkt Strom- und Gaspreise

rhenag senkt 2025 die Preise für Strom und Gas

Siegburg, 15.01.2025 -  Die rhenag Rheinische Energie AG senkt ihre Strompreise zum 1. März und die Gaspreise zum 1. April in fast allen Tarifen. Der monatliche Arbeitspreis beim Strom wird dann um 5 Prozent günstiger, beim Gas um 11 Prozent. Der jährliche Grundpreis bleibt unverändert.

„Wir freuen uns, dass wir die gesunkenen Beschaffungspreise an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben können, obwohl sich viele feste Preisbestandteile wie Umlagen und Netzentgelte erhöht haben“, sagt Norman…

Weiterlesen

Meldungen

Neuer Ladepark an der Konrad-Adenauer-Allee in Siegburg für Mitte 2026 geplant

Siegburg, 10.12.2024 – Die Stadtbetriebe Siegburg AöR und die rhenag Rheinische Energie AG setzen ein starkes Zeichen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft: An der Konrad-Adenauer-Allee entsteht ein hochmoderner Ladepark, der Maßstäbe setzt. Mit einer Kombination aus innovativer Ladeinfrastruktur, nachhaltiger Energieversorgung und einem attraktiven Umfeld wird der Ladepark nicht nur die Elektromobilität in Siegburg voranbringen, sondern auch als Aushängeschild für moderne…

Weiterlesen

Meldungen

Stadtbetriebe Siegburg optimiert Straßenbeleuchtung durch Kooperation mit der Rhein-Sieg Netz

Rhein-Sieg Netz übernimmt Betrieb der Straßenbeleuchtung Siegburg

Siegburg, 21.11.2024 – Die Stadtbetriebe Siegburg AöR holt sich bei der Straßenbeleuchtung mit der rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz (RSN) eine erfahrene Netzgesellschaft an die Seite und nutzt damit vorhandene Potenziale sowie Ressourcen für weitere wichtige Modernisierungen. Seit 2012 war die Betriebsführung für die mehr als 4.000 Straßenleuchten von der Stadtbetriebe Siegburg an externe Unternehmen vergeben. Nachdem der Vertrag mit dem bisherigen Betriebsführer für die Straßenbeleuchtung…

Weiterlesen

Meldungen

rhenag auf Wachstumskurs: 14 neue Mitarbeitende für Ausbau der Stadtwerke-Prozessdienstleistungen

Das neue rhenag-Team für Stadtwerke-Prozessdienstleistungen in Herzogenrath

Köln/Herzogenrath, 01.10.2024 – Wachstum im Team für Stadtwerke-Prozessdienstleistungen: Die rhenag Rheinische Energie AG konnte 14 neue Fachkräfte für den Ausbau ihrer Dienstleistungen in Sachen Kundenservice rekrutieren. Das neue Team startet heute in dafür eigens angemieteten, modernen Büroräumen in Herzogenrath bei Aachen, die nun die Arbeitsplätze der Dienstleistungskolleginnen und -kollegen an den Standorten in Köln und Siegburg ergänzen.

„Wir wollen Stadtwerke erfolgreich machen, zum…

Weiterlesen

Presse

rhenag Netztochter Rhein-Sieg Netz spendet 30 Notebooks zur Unterstützung sozialer Projekte in Königswinter

Spendenübergabe

Königswinter, 12.09.2024 – Die rhenag Netztochter Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) hat der Stadt Königswinter heute 30 Notebooks gespendet, die künftig in verschiedenen sozialen und gemeinnützigen Projekten zum Einsatz kommen werden. Die Geräte werden unter anderem für die Unterstützung von Ehrenamtlichen in der Flüchtlingshilfe, in Jugendzentren sowie in Eltern-Kind- und Baby-Cafés verwendet. Auch die freiwillige Feuerwehr profitiert von der Spende, da die Notebooks in den Projektarbeiten der…

Weiterlesen

Presse

rhenag-Energietage: Drei Tage Expertenwissen und Tipps für Bürger und Unternehmer

Die rhenag-Energietage: Erstmals vom 07.-09.09. in Siegburg

Siegburg, 06.09.2024 – Was ändert sich für mich mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz, welche Vorgaben und Fördermöglichkeiten gibt es? Lohnt sich eine Photovoltaik-Anlage für mein Dach und wie wichtig ist ein Speicher? Wie kann ich Energiekosten senken und mich für nachhaltige Energielösungen engagieren? rhenag möchte Bürgerinnen und Bürgern diese Fragen beantworten sowie Tipps zu verschiedenen Energiethemen geben und veranstaltet erstmalig die „rhenag-Energietage“ vom 7. bis 10. September 2024.

Weiterlesen

Presse

Neue Azubis bei rhenag und ihren Netz-Töchtern Rhein-Sieg Netz/Westerwald-Netz

Siegburg, 01.08.2024 – Auch in diesem Jahr starten wieder neue Auszubildende in ihre berufliche Zukunft bei der rhenag und ihren Netzgesellschaften Rhein-Sieg Netz (RSN) und Westerwald-Netz(WWN).

    Der erste Arbeitstag begann für die neuen Auszubildenden mit einer herzlichen Begrüßung durch RSN-Geschäftsführer Dr. Andreas Esser. Er hob hervor, dass rhenag und RSN/WWN großen Wert auf eine fundierte Ausbildung legen, die nicht nur fachliches Wissen vermittelt, sondern auch die persönlichen…

    Weiterlesen

    Presse

    Grüne Energie vom Dach: Siegburger Oktopus-Bad nimmt neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb

    Einweihung Photovoltaik-Anlage auf dem Oktopus-Bad in Siegburg

    Siegburg, 13.06.2024 – Zahlreiche Wasserbecken, Rutschen und andere Angebote des Freizeit- und Gesundheitsbades begeistern jährlich viele kleine und große Besucherinnen und Besucher. Neben Spaß, Wohlbefinden und Auszeiten vom Alltag steht das Oktopus nun auch für die Umsetzung der Energiewende vor Ort. Das große Flachdach des Bades ist zugleich Kraftwerk für die Sonnenstromerzeugung in großem Maßstab. Heute wurde die neue Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach offiziell in Betrieb genommen.

    D…

    Weiterlesen

    Presse

    rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz unterstützt den Wiederaufbau der Wasserversorgung in der Ukraine

    RSN-Spendenübergabe für die Ukrainehilfe am 17.04.2024 in Siegburg

    Siegburg, 17.04.2024 – Die rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) hat heute eine Vielzahl nicht mehr benötigter Materialien und Geräte mit einem Gesamtgewicht von über 10 Tonnen an den Verein Water4Ukraine e.V. übergeben. Die Sachspende soll vor Ort in der Ukraine helfen, die elementare Versorgung der Menschen mit Wasser sicherzustellen.

    Die humanitäre Initiative Water4Ukraine sammelt dringend benötigtes technisches Material zum Wiederaufbau der zerstörten Wasserversorgung und…

    Weiterlesen

    Presse

    Schülerinnen und Schüler erkunden das „Internet der Dinge“ im Osterferien-Workshop der Rhein-Sieg Netz

    Siegburg, 08.04.2024 - Auch in diesem Jahr veranstaltete die Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN), eine Tochtergesellschaft der rhenag, einen Osterferien-Workshop zum Thema "Internet der Dinge". Schülerinnen und Schüler aus Siegburg konnten dabei in die Welt der Technologie eintauchen, lernten Programmierung, Messung und Vernetzung kennen und erfuhren, wie diese Aspekte unseren Alltag beeinflussen. Zum erfolgreichen Abschluss des Projekts wurden heute die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 5. bis 7.…

    Weiterlesen