rhenag: Aktuelles, News, Nachrichten, Presse, Mitteilungen

Meldungen

Neuer Ladepark an der Konrad-Adenauer-Allee in Siegburg für Mitte 2026 geplant

Siegburg, 10.12.2024 – Die Stadtbetriebe Siegburg AöR und die rhenag Rheinische Energie AG setzen ein starkes Zeichen für die nachhaltige Mobilität der Zukunft: An der Konrad-Adenauer-Allee entsteht ein hochmoderner Ladepark, der Maßstäbe setzt. Mit einer Kombination aus innovativer Ladeinfrastruktur, nachhaltiger Energieversorgung und einem attraktiven Umfeld wird der Ladepark nicht nur die Elektromobilität in Siegburg voranbringen, sondern auch als Aushängeschild für moderne…

Weiterlesen

Meldungen

rhenag auf Wachstumskurs: 14 neue Mitarbeitende für Ausbau der Stadtwerke-Prozessdienstleistungen

Das neue rhenag-Team für Stadtwerke-Prozessdienstleistungen in Herzogenrath

Köln/Herzogenrath, 01.10.2024 – Wachstum im Team für Stadtwerke-Prozessdienstleistungen: Die rhenag Rheinische Energie AG konnte 14 neue Fachkräfte für den Ausbau ihrer Dienstleistungen in Sachen Kundenservice rekrutieren. Das neue Team startet heute in dafür eigens angemieteten, modernen Büroräumen in Herzogenrath bei Aachen, die nun die Arbeitsplätze der Dienstleistungskolleginnen und -kollegen an den Standorten in Köln und Siegburg ergänzen.

„Wir wollen Stadtwerke erfolgreich machen, zum…

Weiterlesen

Presse

Grüne Energie vom Dach: Siegburger Oktopus-Bad nimmt neue Photovoltaik-Anlage in Betrieb

Einweihung Photovoltaik-Anlage auf dem Oktopus-Bad in Siegburg

Siegburg, 13.06.2024 – Zahlreiche Wasserbecken, Rutschen und andere Angebote des Freizeit- und Gesundheitsbades begeistern jährlich viele kleine und große Besucherinnen und Besucher. Neben Spaß, Wohlbefinden und Auszeiten vom Alltag steht das Oktopus nun auch für die Umsetzung der Energiewende vor Ort. Das große Flachdach des Bades ist zugleich Kraftwerk für die Sonnenstromerzeugung in großem Maßstab. Heute wurde die neue Photovoltaik-Anlage auf dem eigenen Dach offiziell in Betrieb genommen.

D…

Weiterlesen

Presse

rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz unterstützt den Wiederaufbau der Wasserversorgung in der Ukraine

RSN-Spendenübergabe für die Ukrainehilfe am 17.04.2024 in Siegburg

Siegburg, 17.04.2024 – Die rhenag-Netztochter Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN) hat heute eine Vielzahl nicht mehr benötigter Materialien und Geräte mit einem Gesamtgewicht von über 10 Tonnen an den Verein Water4Ukraine e.V. übergeben. Die Sachspende soll vor Ort in der Ukraine helfen, die elementare Versorgung der Menschen mit Wasser sicherzustellen.

Die humanitäre Initiative Water4Ukraine sammelt dringend benötigtes technisches Material zum Wiederaufbau der zerstörten Wasserversorgung und…

Weiterlesen

Presse

Schülerinnen und Schüler erkunden das „Internet der Dinge“ im Osterferien-Workshop der Rhein-Sieg Netz

Siegburg, 08.04.2024 - Auch in diesem Jahr veranstaltete die Rhein-Sieg Netz GmbH (RSN), eine Tochtergesellschaft der rhenag, einen Osterferien-Workshop zum Thema "Internet der Dinge". Schülerinnen und Schüler aus Siegburg konnten dabei in die Welt der Technologie eintauchen, lernten Programmierung, Messung und Vernetzung kennen und erfuhren, wie diese Aspekte unseren Alltag beeinflussen. Zum erfolgreichen Abschluss des Projekts wurden heute die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der 5. bis 7.…

Weiterlesen

Presse

Geschäftsjahr 2023: rhenag präsentiert eines ihrer besten Ergebnisse

Köln, 21.03.2024 – Die rhenag Rheinische Energie AG präsentiert im heute freigeschalteten Online-Geschäftsbericht eines der besten Ergebnisse ihrer Unternehmensgeschichte. Der entscheidende Ergebnistreiber ist die rhenag-Beteiligungssparte, die durch die Neuordnung der Zusammenarbeit zwischen rhenag, RheinEnergie und Westenergie – in der Branche bekannt unter dem Projektnamen „Rheinlandkooperation“ – deutlich gestärkt wurde.

Positive Impulse gingen auch vom Dienstleistungsgeschäft der rhenag…

Weiterlesen

Presse

Energieverbraucherportal zeichnet rhenag als „TOP-Lokalversorger 2024“ aus

Top Lokalversorger

Siegburg, 13.02.2024 - Auch in diesem Jahr wurde rhenag wieder als „TOP-Lokalversorger“ für Strom und Gas ausgezeichnet. Das renommierte Siegel wird vom Energieverbraucherportal verliehen, das neben Preisen und Tarifkonditionen insbesondere regionale Verbundenheit, nachhaltiges Engagement und Servicequalität bewertet. rhenag konnte hier in allen Kategorien mit einer guten Bewertung überzeugen.

Besonders hervorgehoben wurde das langjährige regionale Engagement der rhenag. So fördert der…

Weiterlesen

Presse

Alltagstaugliche Elektromobilität für die Region: rhenag bringt eCarsharing nach Much

rhenag eCarsharing in Much - nachhaltige Elektromobilität

Much, 11.12.2023 – Die Gemeinde Much geht einen weiteren Schritt in Richtung nachhaltige Mobilität und startet in Kooperation mit der rhenag ein attraktives eCarsharing-Angebot mit zunächst zwei Elektroautos.

Die Fahrzeuge, ein Renault Zoe Z.E. 50 und ein Volkswagen ID.4., sind hinter dem Rathaus in der Zanderstraße und in der Talstraße auf dem Parkplatz „Heldweg“ stationiert und stehen allen Bürgerinnen und Bürgern zur Verfügung. Die Nutzung erfolgt bequem über die rhenag-eCarsharing-App, die…

Weiterlesen

Meldungen

Tipp zum Advent: Weihnachtsbeleuchtung mit LEDs spart Strom und ist langlebiger

Strom sparen mit LED-Weihnachtsbeleuchtung

Berlin, 01.12.2023 - Lichterketten leuchten in der Advents- und Weihnachtszeit in fast jedem Haushalt. Wie sich das auf den Stromverbrauch auswirkt, hängt vor allem von den Lichtern ab. So sind moderne LED-Lichterketten nach Angaben des Bundesverbandes der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) rund zehn Mal effizienter als herkömmliche Lichterketten mit kleinen Glühlampen. Hat eine handelsübliche Lichterkette mit 100 Glühlampen eine Anschlussleistung von 34 Watt, so sind es demnach bei einer…

Weiterlesen

Presse

Ökosystem Wald interaktiv erkunden: „Walderlebnispfad“ im rhenag-Zukunftswald eröffnet

Eröffnung des Walderlebnispfades am rhenag-Zukunftswald

Siegburg, 23.11.2023 – Das Ökosystem „Wald“ ist ein wichtiger Baustein für den Klimaschutz. Wie das Zusammenspiel zwischen Bäumen, Tieren, Böden und Wasser funktioniert, können jetzt Kinder und Erwachsene in einem „Walderlebnispfad“ im rhenag-Zukunftswald erkunden. Dieser interaktive Parcours wurde in Kooperation von rhenag, dem Wahnbachtalsperrenverband (WTV) und der Stadt Siegburg verwirklicht und heute offiziell eröffnet.

Interessierte Waldbesucher können den „Walderlebnispfad“ an sechs…

Weiterlesen