„Mitarbeiter engagieren sich“ – so lautet das Motto der 2015 gestarteten Aktion regionalaktiv@rhenag. Viele Mitarbeiter der rhenag-Gruppe haben seitdem die Chance genutzt, bei gemeinnützigen Projekten in der Region mit anzupacken. Die rhenag sitftet das notwendige Material und stellt die Kolleginnen und Kollegen für einen Tag frei. Ein Beispiel: Die Baumpflanzaktion am 21. November 2016 in Hennef.
Die Idee stand bereits seit 2015 im Raum: Zehn neue Bäume sollten den Baumbestand auf dem Gelände…
Ab heute steht die rhenag-App für Privat- und Geschäftskunden im Apple App Store und Google Play Store zur Verfügung. Erstmalig stellt rhenag den Privat- und Geschäftskunden damit die Kundenportal-Funktionen und eine Anruf-Möglichkeit bei der Störungshotline in Form einer App bereit. Zusätzlich bietet rhenag dem Kunden die Option, seinen Zählerstand mit seiner Handy-Kamera abzulesen. Die Zählerdaten werden dabei gescannt und der Kunde kann den Stand anschließend zur vollautomatisierten…
Berlin – "In der Politik wird über den Ausstieg aus Gasheizungen diskutiert – die Kunden hingegen entscheiden sich weiterhin mit deutlicher Mehrheit für erdgasbasierte Heizsysteme: Knapp die Hälfte aller Wohngebäude in Deutschland wird mit Erdgas beheizt. Zwischen Januar und August 2016 fiel zudem bei über 100.000 Wohnungsneubauten die Entscheidung auf Erdgas. Erdgas ist Heizsystem Nummer eins der Deutschen", sagte Anke Tuschek, Mitglied der BDEW-Hauptgeschäftsführung, heute zum Auftakt der 55.…
Daaden und Weitefeld verlängern Gas-Konzessionsverträge mit WWN
Weitefeld/Daaden/Betzdorf-Alsdorf - Im Daadener Rathaus wurden heute die Gas-Konzessionsverträge unterschrieben, die es der rhenag-Netztochter Westerwald-Netz GmbH (WWN) ermöglichen, ihre Leitungsinfrastruktur weiterhin im öffentlichen Grund der Gemeinden Daaden und Weitefeld zu betreiben.
Siegburg - Zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres hat rhenag sowie ihre beiden hundertprozentigen Netztöchter Rhein-Sieg Netz GmbH und Westerwald-Netz GmbH in Siegburg ihre acht neuen Auszubildenden begrüßt.
Siegburg/Höhn - Betreiber rhenag und evm präsentierten Energiewende-Technik und buntes Programm.
Familien und Technikinteressierte aus Höhn und Umgebung haben am Sonntag, dem 12. Juni, den Windpark Höhn aus der Nähe begutachtet und seine Eröffnung gefeiert.