Die neuen Abschläge sind in der gegenwärtigen Situation der bundesweiten Energiepreisbremsen (Strom, Gas, Wasser) das absolute Top-Thema für viele Kundinnen und Kunden. Hier erläutern wir Ihnen, wie wir die Entlastungen für Sie umsetzen und Ihre Abschläge automatisch entsprechend anpassen. Eines vorab: Bitte sehen Sie derzeit von einer eigenständigen Anpassung Ihrer Abschlagsbeträge ab. So helfen Sie, Probleme bei der neuen Abschlagskalkulation zu vermeiden und entlasten darüber hinaus auch unseren Kundenservice. Sie können sich darauf verlassen, dass alle von der Politik initiierten Entlastungen korrekt und fristgerecht bei Ihnen ankommen werden.
Bei Fragen rund um die Themen Rechnung, Abschlag, Zähler, Umzug und Kundenportal
hilft Ihnen Ihr
Sie haben Fragen, die Sie gerne persönlich direkt vor Ort klären möchten? Das rhenag-Beratungsmobil ist regelmäßig für Sie unterwegs! Besuchen Sie Ihren Energie-Treffpunkt in Hamm, Altenkirchen, Bad Marienberg, Windeck, Freudenberg, Hachenburg, Much, Mettmann, Niederkassel, Rommerskirchen, Königswinter oder Lohmar. Alle Termine und Adressen finden Sie hier:
Sie haben Fragen zum Energiesparen? Auf unserer Service-Seite haben rhenag-Kolleginnen und -Kollegen wertvolle Tipps für Sie – liebe Kundinnen und Kunden – zusammengestellt, um im kommenden Winter gemeinsam so viel Energie zu sparen, wie möglich. Denn die wichtigste Aufgabe ist es, die Gasversorgung in der kommenden Heizsaison zu sichern und einen akuten Gasmangel zu vermeiden.