Marktprozesse Strom - Lieferantenwechsel in 24 Stunden

Teilnehmerkreis Für alle, die mit Marktpartnern über die standardisierten Prozesse kommunizieren. Dies sind Lieferanten, Messstellenbetreiber, Netzbetreiber, Energieserviceanbieter.
Zielsetzung Die Teilnehmer erhalten eine Übersicht zu allen Marktprozessen im Strom und Gassektor, dafür werden die Prozesse aus der Sicht aller betroffenen Marktrollen dargestellt. Es werden die aktuellen Regelungen und Änderungen der GPKE und der WiM vermittelt.
Inhalt
  • Einführung in die Marktkommunikation
    • Netzzugangsmodell und Marktrollen
    • Wichtige Begriffe: MeLo, MaLo, SLP, RLM, Bilanzkreis etc.
    • Kommunikation via EDIFACT
    • Festlegungen und Mitteilungen der Bundesnetzagentur
  • Lieferantenwechsel nach GPKE
    • Allgemeine Festlegungen: Fristen und Formate, Vollmachten, Identifikation
    • Wechselprozesse: Kündigung, Lieferbeginn etc.
    • Übergreifende Prozesse: Netznutzungsabrechnung, Sperrung etc.
    • Ergänzende Regelungen: Storno und Rückabwicklung
    • Änderung des Bilanzierungsverfahrens
    • Aktuelle Änderungen zum 06.06.2025
  • Messstellenbetrieb nach WiM
    • Wechselprozesse: Kündigung, Lieferbeginn etc.
    • Prozesse rund um das Messgerät
    • Abrechnungsprozesse Messstellenbetrieb und Dienstleistungen
    • Übergreifende Prozesse: Störungsbehebung, Profildefinition etc.
    • Aktuelle Änderungen zum 06.06.2025
Methoden Online-Training, interaktive Diskussion und Erfahrungsaustausch
Trainer/Referenten Alexander Klügl, externer Dozent
Dauer 1 Tag
Teilnehmerzahl max. 15 Personen
Ort Online
Preis 600,00 € pro Teilnehmer

Termine und Anmeldung

Termin
13.05.2025 bis 13.05.2025
09:00 Uhr - ca. 16:30 Uhr