Die Verwendung von sog. Green Claims in der Werbung gehört mittlerweile zum Standard. Nicht nur Energieversorger, sondern auch andere Anbieter werben mit Umweltvorteilen ihrer Produkte oder in Bezug auf ihr Unternehmen. Doch die Verwendung birgt auch rechtliche Risiken. Die Deutsche Umwelthilfe und Verbraucherschützer werden immer wieder gegen Unternehmen aktiv. Daneben hat die EU im letzten Jahr eine noch in deutschem Recht umzusetzende EU-Richtlinie (Richtlinie zur Stärkung der Verbraucher für den ökologischen Wandel durch besseren Schutz gegen unlautere Praktiken und durch bessere Informationen“ (EU) 2024/825) verabschiedet, welche das Verhalten von Unternehmen im Wettbewerb und insbesondere die Zulässigkeit von Werbeaussagen bzgl. der Nutzung Green-Claims regelt.
In unserer kompakten Veranstaltung geben wir Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen, die neuesten Entwicklungen und praktische Umsetzungstipps. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen mit unseren Expertinnen zu diskutieren und Ihre Marketingmaßnahmen zu optimieren.
Referentinnen
Nicole Hoffmann, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
Laura Marlies Feckler, rhenag legal Rechtsanwaltsgesellschaft mbH, Köln
Termin | 26.03.2025 , 08:30-09:15 Uhr |
Ort | Online |
Preis | kostenlos |
Ansprechpartner |
Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de |
.