Das neue Energieeffizienzgesetz (EnEfG) gehört zu den zentralen rechtlichen Änderungen des Jahres. Es setzt Ziele zur Senkung des Primär- und Endenergieverbrauchs bis 2030 und definiert Anforderungen zur Steigerung der Energieverbrauchseffektivität. Besonders hervorzuheben ist die Verpflichtung, konkrete Pläne zur Umsetzung wirtschaftlicher Energieeffizienzmaßnahmen zu erstellen – auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU).
Doch welche konkreten Auswirkungen hat das neue Gesetz für Energiedienstleister? Welche Maßnahmen zur Reduktion von Energiekosten und Emissionen sollten Priorität haben? Wie beeinflusst das EnEfG laufende und zukünftige Projekte in Unternehmen? Und welche Fördermöglichkeiten können genutzt werden?
Erfahren Sie in unserer kompakten Halbtages-Veranstaltung, was das EnEfG für Ihre Branche bedeutet. Informieren Sie sich praxisnah über die neuen gesetzlichen Verpflichtungen und diskutieren Sie Ihre Fragen mit unseren Expertinnen und Experten sowie Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Termin | 26.03.2025 , 09:00-12:00 Uhr |
Ort | Online |
Preis | 390 € zzgl. Ust |
Ansprechpartner |
Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de |
Agenda | 2025-03-26_Agenda_Update_EnEfG_Energieeffizienzgesetz.pdf |
.