Rechtliche Grundlagen zu BKZ und Netzanschlusskosten

Die Errichtung und der Betrieb von Netzanschlüssen erfordern die Einhaltung zahlreicher rechtlicher Vorgaben, insbesondere im Hinblick auf Baukostenzuschüsse (BKZ) und Netzanschlusskosten. In unserer Online-Fachveranstaltung beleuchten wir die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und informieren Sie über die neuesten Entwicklungen in der Rechtsprechung.

Unter der Leitung unseres Referenten Herrn Carsten Wesche (Rechtsanwalt und Fachgebietsleiter, BDEW Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V., Berlin) werden zentrale Themen rund um Netzanschlüsse praxisnah und fundiert dargestellt. Die Veranstaltung bietet Ihnen die Möglichkeit, Fragen direkt zu diskutieren und sich mit Kolleginnen und Kollegen aus der Branche auszutauschen.

Erfahren Sie mehr über die rechtlichen Anforderungen und Herausforderungen im Zusammenhang mit der Errichtung und dem Betrieb von Netzanschlüssen, die Prinzipien der Kostenverteilung sowie aktuelle Positionen der Bundesnetzagentur.

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und profitieren Sie von wertvollen Einblicken und praxisorientierten Lösungsansätzen!

 

Im Detail stehen folgende Themen auf der Agenda:

Errichtung und Betrieb von Netzanschlüssen

  • Grundlagen der NAV und NDAV – Rechte und Pflichten von Anschlussnehmer und –nutzer
  • Allgemeine Anschlusspflicht und wirtschaftliche Unzumutbarkeit – Kriterien zur Ablehnung oder Stilllegung eines Netzanschlusses
  • VNBdigital - Das Netzprotal der Verteilnetzbetreiber (§ 14e EnWG, § 6 Abs. 1 NAV)
  • Kostengünstige Errichtung des Netzanschlusses als Leitbild der NAV/NDAV
  • Folgeplichten und Folgekosten für technische Anpassung an Kundenanlagen

Netzanschlusskosten und Baukostenzuschuss

  • Berechnungs- und Verteilungsmaßstäbe (§§ 9,11 NAV/NDAV)
  • Kalkulationsgrundsätze für Baukostenzuschüsse
  • Behördliche und gerichtliche Überprüfung von BKZ und Netzanschlusskosten
  • Inkasso und gerichtliche Durchsetzung von Netzanschlusskosten und BKZ

Netzanschlüsse in höheren Spannungsebenen und Druckstufen

  • Anschlusspflichten nach § 17 EnWG – diskriminierungsfreie Anschlussbedingungen
  • Belastbarkeit von Anschlussverweigerungsgründen-Spannungsebenenwahl durch Anschlussnehmer?
  • BKZ in Mittelspannung – Leistungspreis oder Kostenpreis?

 

Termine und Anmeldung

Termin 18.03.2025 , 09:00-12:30
Ort Online
Preis 390 € zzgl. Ust
Ansprechpartner

Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de

Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de

Agenda 2025-03-18_Agenda_online_FV_BKZ.pdf
Jetzt online anmelden

.