Neuer VDE FNN Hinweis Entstörungsmanagement Stromnetzbetrieb

Ein leistungsfähiges Entstörungsmanagement ist für einen sicheren und zuverlässigen Stromnetzbetrieb unverzichtbar – gerade angesichts wachsender Anforderungen an Versorgungssicherheit, Krisenfestigkeit und rechtliche Nachvollziehbarkeit. Der neue VDE FNN Hinweis 4001 „Entstörungsmanagement“ setzt hier an und bietet erstmals eine fundierte Orientierungshilfe mit quasi-normativem Charakter.

In dieser Fachveranstaltung werden die Inhalte, Ziele und praxisrelevanten Aspekte des neuen Hinweises vorgestellt und eingeordnet. Thematisiert wird, wie sich das Entstörungsmanagement von gestern über heute bis morgen entwickelt hat – sowohl organisatorisch als auch technisch und regulatorisch. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Unterscheidung zwischen Regelarbeit, Rufbereitschaftsdienst und den erweiterten Anforderungen an eine einsatztaktische und gerichtsfeste Struktur.

 

Im Detail stehen u.a. folgende Themen auf der Agenda:

  • Die rechtlichen und normativen Grundlagen (Gesetze, Regelwerke, TSM)

  • Zentrale Begriffe und Anforderungen des Entstörungsmanagements

  • Aufbau- und Ablauforganisationen in unterschiedlichen Unternehmensformen

  • Branchentypische Ausprägungen und Best Practices

  • Praktische Umsetzungshilfen und Strategien zur Lösung von Spannungsfeldern

  • Den neuen VDE FNN Hinweis 4001 als zentrale Handlungshilfe

Termine und Anmeldung

Termin 27.05.2025 , 13:00 - 16:30 Uhr
Ort Online
Preis 450 € zzgl. Ust
Ansprechpartner

Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de

Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de

Agenda 2025-05-27_Agenda_FV_Neuer_VDE_FNN_Hinweis_Entstörungsmanagement_Stromnetzbetrieb.pdf
Jetzt online anmelden

.