KANU 2.0 – bilanzielle und regulatorische Umsetzung

Mit der Festlegung zur Anpassung von kalkulatorischen Nutzungsdauern und Abschreibungs-modalitäten von Erdgasleitungsinfrastrukturen („KANU 2.0“) hat die BNetzA mit Blick auf die bis 2045 angestrebte Umnutzung der Gasverteilernetze in Richtung Wasserstoff wichtige Eckpfeiler vorgegeben.

Wesentlicher Bestandteil ist eine Ausdehnung der modifizierten Abschreibungsmodalitäten auf Bestandsanlagen. Gasnetzbetreiber haben die Option, sich bis zum 15. Oktober 2025 für die Anwendung der neuen Regelungen im Jahr 2026 zu entscheiden.

Nutzen Sie die Fachveranstaltung, um die Festlegung der BNetzA und den damit verbundenen Handlungsspielraum für Ihr Unternehmen im Einzelnen kennenzulernen. Im Fokus stehen die Auswirkungen auf Regulatorik und Jahresabschluss. Erörtern Sie Ihre Fragen mit unseren Referenten und den Kolleginnen und Kollegen aus der Branche!

Termine und Anmeldung

Termin 08.07.2025 , 09:30-12:30 Uhr
Ort Online
Preis 450 € zzgl. Ust
Ansprechpartner

Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de

Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de

Agenda 2025-07-08__Agenda_FV_KANU_2.0_Juli_2025.pdf
Jetzt online anmelden

.