Informationssicherheit und Umsetzung der NIS2

In einer zunehmend digitalisierten Welt sind Informationssicherheit und der Schutz kritischer Infrastrukturen von entscheidender Bedeutung. Mit der NIS2-Richtlinie setzt die Europäische Union neue Maßstäbe für die Cyberresilienz und die Gewährleistung der Sicherheit von Netzwerken und Informationssystemen. Der deutsche Gesetzgeber wird diese europäische Vorgabe voraussichtlich im Herbst diesen Jahres auch für deutsche Unternehmen in ein verbindliches Gesetz umsetzen. Unsere Fachveranstaltung bietet eine eingehende Einführung in die gesetzlichen Anforderungen sowie praxisnahe Einblicke in die Herausforderungen und Chancen bei der Umsetzung. Des Weiteren erfolgt ein Deep Dive in die Business Impact Analyse (BIA).

 

Gesetzliche Anforderungen zur Einführung von Maßnahmen zur Informationssicherheit

  • Motivation und Hintergrund zum Schutz kritischer Infrastrukturen
  • Gesetzliche Pflichten für EVU & Netzbetreiber (NIS, NIS2, EnWG, KritisVO, IT-Sicherheitskatalog, KritisDachG)
  • Details und Spezialfälle


 Einführung eines ISMS bei einem EVU (Projektbeispiel)

  • Grundlagen eines ISMS
  • Projektplanung und Praxisbeispiele

                                                                                                                                                      

Deep Dive: Business Impact Analyse (BIA)

  • Ausgangssituation und risikobasierter Ansatz der ISO 27001
  • Business Impact Analyse als Maßnahme zur Risikobewertung
  • Transfer in die Praxis: Erste Beispiele
  • Einbettung der BIA in ein bestehendes ISMS

Termine und Anmeldung

Diese Veranstaltung hat bereits erfolgreich stattgefunden. Wenn Sie Interesse an einer Wiederholung haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an fachveranstaltungen@rhenag.de.

.