Gerichtliches Mahnverfahren und Zwangsvollstreckung in der Praxis

Um ein gerichtliches Mahn- und Zwangsvollstreckungsverfahren einzuleiten, sollten ausreichende Kenntnisse über Voraussetzungen, Ablauf und Optimierung vorhanden sein. Die Referenten werden Ihnen nicht nur vermitteln, welche taktischen sowie rechtlichen Erwägungen vor Einleitung des Verfahrens zu klären sind, sondern auch die verschiedenen Vollstreckungsmaßnahmen vorstellen.


Informieren Sie sich zu speziellen Fristen, Berichtigungsverfahren, Rechtsnachfolgeklauseln und neuen Zwangsvollstreckungsformularen. Ein Gerichtsvollzieher wird aus seinem Berufsalltag berichten und Ihnen helfen typische Fehler zu vermeiden.

Termine und Anmeldung

Termin 08.07.2025 , 09:00-16:00
Ort Online
Preis 450 € zzgl. Ust
Ansprechpartner

Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de

Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de

Agenda 2025-07-08__Agenda_Online_Fachveranstaltung_Gerichtliches_Mahnverfahren.pdf
Jetzt online anmelden

.