Die Arbeitswelt steht vor einem Wandel – die Generation Z betritt die Bühne. Doch wer sind die jungen Menschen, die zwischen 12 und 25 Jahren alt sind, und was zeichnet sie aus? Als erste, volldigital aufgewachsene Generation bringen sie neue Erwartungen, Werte und Perspektiven mit, die die Art und Weise verändern, wie Unternehmen Talente finden, binden und fördern.
Unsere Fachveranstaltung bietet Ihnen die Chance, die Generation Z besser zu verstehen und praxisnahe Strategien zu entwickeln, um sie als Mitarbeitende zu gewinnen. Gemeinsam werfen wir einen Blick in ihren Alltag, beleuchten ihre Werte und erkunden Ansätze, wie Unternehmen attraktiv und sichtbar für diese Zielgruppe werden können.
Lassen Sie sich von inspirierenden Erfahrungsberichten und innovativen Ansätzen leiten und gewinnen Sie wertvolle Impulse für den Umgang mit der Generation Z. Werden Sie Teil des Dialogs über die Mitarbeitenden der Zukunft – und lernen Sie, wie Sie die „Generation Z“ begeistern können!
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer online-Fachveranstaltung teilzunehmen.
Im Detail stehen folgende Themen auf der Agenda:
„Generation Z“: Wer verbirgt sich dahinter?
Wie kann ich mit den heut 12-20-Jährigen in Kontakt treten und eine Beziehung aufbauen?
Diese Veranstaltung hat bereits erfolgreich stattgefunden. Wenn Sie Interesse an einer Wiederholung haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an fachveranstaltungen@rhenag.de.
.