Der Effizienzdruck im regulierten Netzbereich Strom und Gas nimmt seit Jahren konstant zu.
Auslöser sind u.a. die sinkende regulatorische Verzinsung und eine zunehmend restriktive Kostenanerkennung seitens der Regulierungsbehörden. Hinzu kommt bei vielen Netzbetreibern ein markant steigender Investitionsbedarf. Damit gewinnt das Controlling von Kosten und Erlösen weiter an Bedeutung.
Die online-Fachveranstaltung gibt einen kompakten Überblick zu den relevanten strategischen Überlegungen und operativen Herausforderungen bei Aufbau und Führung eines systematischen Controllingsystems im regulierten Netzbereich.
Informieren Sie sich praxisnah und diskutieren Sie Ihre Themen mit unseren Referierenden bzw. den Kolleginnen und Kollegen aus der Branche.
Die Veranstaltung wendet sich an die Praktiker/innen bei Energieversorgern, die sich über folgende aktuelle Themen und Entwicklungen informieren wollen:
Aufgaben im Bereich Netzcontrolling im Überblick
Werttreiber im Netzcontrolling
Unbundlingabschluss nach § 6b EnWG
Investitionsplanung und Kostencontrolling
Wir laden Sie herzlich ein, an unserer online-Fachveranstaltung teilzunehmen.
Diese Veranstaltung hat bereits erfolgreich stattgefunden. Wenn Sie Interesse an einer Wiederholung haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an fachveranstaltungen@rhenag.de.
.