E-Rechnung 2025: So setzen Sie die neuen Anforderungen um

Mit der Einführung der E-Rechnungspflicht stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen, aber auch Chancen. In unserer Fachveranstaltung erfahren Sie, welche gesetzlichen Anforderungen gelten, wie Sie Ihre Prozesse anpassen und welche Vorteile die digitale Rechnungsstellung bietet.

Unsere Experten geben Ihnen praxisnahe Tipps und beantworten Ihre Fragen, damit Sie die Umstellung erfolgreich meistern.

 

Unter anderem werden folgende Themen besprochen:

  • E-Rechnung keine Neuheit?
  • ViDA-Initiative – die E-Rechnung für Europa
  • Die (neue) E-Rechnung in Deutschland ab 01.01.2025
  • edna-Umsetzungsempfehlung (ZuGFeRD 2.0)
  • Praxisbericht lima

 

Termine und Anmeldung

Termin 09.04.2025 , 09:00-12:30 Uhr
Ort Online
Preis 450 € zzgl. Ust
Ansprechpartner

Ozan Koc, Telefon 022193731137, ozan.koc(at)rhenag.de

Erta Gjoka, Telefon 022193731422, erta.gjoka(at)rhenag.de

Agenda 2025-02-11_Agenda_E-Rechnung_2025.pdf
Jetzt online anmelden

.