Vetriebsrecht 1 - Rechtsrahmen Grundversorgung (Strom/GasGVV)

Überblick zum System der Grund- und Ersatzversorgung      

  • Allgemeine Versorgungspflicht und Unzumutbarkeit (§ 36 ff. EnWG)
  • Abgrenzung Grundversorgungs- und Sonderkundenverträge
  • Aktuelle Entwicklungen in der Grundversorgung

 

Vertrag und Vertragsabschluss, Vertragspartner          

  • Grundlagen des Vertragsschlusses in der Grundversorgung
  • Konkludenter Vertragsschluss (§ 2 Strom/GasGVV)
  • Leerstandsproblematik

 

Preisgestaltung und Preisänderung in der Grundversorgung

  • Wirksamkeit von einseitigen Preisänderungen

 

Abrechnung und Forderungsmanagement

  • Verbrauchsschätzung: Zulässigkeit und Belastbarkeit
  • Anforderungen an Strom- und Gasrechnungen in der Grundversorgung
  • Abrechnungsvorgaben und Abrechnungsfristen
  • Zahlungsverzug und Verzugsfolgen (§ 17 Strom/GasGVV)
  • Verjährung und Verwirkung
  • Angemessenheit von Mahnkostenpauschalen
  • Vorauszahlung und Sicherheitsleitung (§ 13, § 14 Strom/GasGVV)
  • Überblick Liefersperre

Termine und Anmeldung

Diese Veranstaltung hat bereits erfolgreich stattgefunden. Wenn Sie Interesse an einer Wiederholung haben, sprechen Sie uns an. Wir freuen uns über Ihre Nachricht an fachveranstaltungen@rhenag.de.