Am 1. November 2020 ist das Gebäudeenergiegesetz (GEG) in Kraft getreten. Damit wird die Erstellung von Energieausweisen aufwendiger und ist mit einer Vor-Ort-Begehung der Immobilie durch den Ersteller des Energieausweises verbunden. Ersatzweise kann der Immobilienbesitzer Bildaufnahmen nach festen Kriterien einreichen. Diese dienen dazu, die energetischen Eigenschaften des Gebäudes bei der Ausweiserstellung beurteilen zu können.
Wir erstellen einen Energieausweis nach dem ab 01.05.2021 (Ende der Übergangsfrist) gültigen GEG für Ihr Wohngebäude - schnell und unkompliziert. Schwerpunkt ist der verbrauchsorientierte Energieausweis. Ob das Objekt im rhenag-Versorgungsgebiet liegt und welcher Energieträger verwendet wird, spielt dabei keine Rolle.
Für rhenag-Kunden bieten wir unseren Service, inkl. Vor-Ort-Begehung im rhenag-Stammgebiet, zum Preis von 119,00 € an (verbrauchsorientierter Energieausweis mit einem Zähler). Für Objekte mit mehreren Zählern wird jeder weitere Zähler mit 11,90 € berechnet.
Antrag verbrauchsorientierter Energieausweis
Zusammen mit der Schornsteinfegerinnung des Rhein-Sieg-Kreises warnt rhenag vor Energieausweisen zu Schnäppchenpreisen. Mit dem steigenden Bedarf aufgrund der bevorstehenden Ausweispflicht steigt auch die Anzahl unseriöser Angebote im Internet oder im Haustürgeschäft.
Zur Terminvereinbarung und bei weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an:
Norbert Böhmländer
Abteilung E-EG
Bachstr. 3, 53721 Siegburg
Telefon: 02241 107-436
Wir bieten Ihnen auf Wunsch aber auch die reine Datenlieferung. Für den Fall, dass Sie Ihren Energieausweis bei einem anderen Dienstleister erstellen lassen wollen. Für 15,00 € für den ersten Zähler und 5,00 € für jeden weiteren Zähler liefert rhenag die Mengenaufstellung für den verbrauchsorientierten Energieausweis.